Wonnemonat Herbst
Der Herbst ist gut für Liebe und Sex. Liebe braucht Romantik, und Gelegenheiten dazu bietet der Herbst zuhauf. Wenn die Blätter fallen, wird aus dem Sommerflirt eine feste Beziehung. Die Angst vor dem trüben Herbst ist völlig unberechtigt. Denn jetzt beginnt für Paare die beste Zeit für echte Romantik und tiefe Gefühle.
Gerade sonnten wir uns noch am See, nun halten wir schon Ausschau nach Wintermänteln. Eben grillten wir noch auf der Terrasse, nun testen wir schon die Heizung. Es ist Altweibersommer – ein Wort, das schon stark nach Lebensende klingt. Sonntags spazieren wir in den gerade noch angenehm temperierten Nachmittagsstunden, bevor wir am Fenster verfolgen, wie die Farben der Natur ins Rötlich-Gelbliche changieren. Tristesse droht. Wirklich?
Der Organismus des Mitteleuropäers schwingt im Rhythmus der Jahreszeiten, sodass Wetterwechsel kein Problem sind. Der Körper ist an den Wechsel gewöhnt: Wachstum, Hormone, Blutdruck, Hautdurchblutung, Immunsystem, Schlaf und sogar die Körpertemperatur verändern sich zyklisch.
Wir handeln nach Jahreszeiten.
Eine Reihe unserer Handlungen ist jahreszeitlich bedingt: Im Winter essen wir mehr, nehmen dementsprechend zu und schlafen durchschnittlich 20 Minuten länger.
Hingegen gibt es im Frühjahr weltweit nicht nur die meisten Befindlichkeitsstörungen und Suizide, sondern auch die meisten Hochgefühle. Der Sommer bringt leichtsinnige Unfälle, verlockt zu Abenteuern, und die Hitze strapaziert unseren Kreislauf. Der Herbst beschert uns nichts als Erkältungen und Melancholie, so jedenfalls die landläufige Meinung. Je weiter ein Land vom Äquator entfernt liegt, desto stärker machen sich die Jahreszeiten bei dessen Bewohnern bemerkbar.
So auch der Herbst. Blätter verfärben sich und segeln zu Boden. Treten wir morgens vor die Tür, wird uns die absterbende Zeit vorgeführt, die so deutlich wie keine andere das natürliche Werden und Vergehen zeigt. Streift uns der böige Wind, drohen wir in ein mentales Tief zu fallen.
Spaziergänge können kaum romantischer sein
Es sei denn, wir lieben. Spaziergänge können kaum romantischer sein als in dieser Jahreszeit. Die kühlere Luft wirkt reinigend, Kastanien und Eicheln sind wie Geschenke und der Körper fühlt sich bei Wanderungen auf einmal so gut an.
Die Liebe geht im Herbst, der Phase der Vergänglichkeit, seelisch tiefer. Was in der warmen Jahreszeit meist nur als vorübergehender Flirt taugt, kann in den Monaten ab Ende September zur handfesten Beziehung werden. Wenn es draußen regnet und stürmt, muss drinnen mehr Wärme erzeugt werden.
Behaglichkeit zu zweit
Und das Gehirn arbeitet weiter: Die Aktivitäten in der Amygdala, in der Traurigkeit, Angst und Aggression nisten, werden zurückgefahren. Gleichzeitig werden die Areale des Gehirns, die Zärtlichkeitsgefühle produzieren, besonders stark durchblutet.
Vermehrt ausgeschüttet wird das Glückshormon Dopamin. Es verursacht dieses Flirren im Magen, das Verliebte gut kennen. Im Herbst kribbelt es besonders stark. Jede und jeder weiß, dass es zu zweit behaglicher ist als allein.
Liebe schenkt Trost und Hoffnung
Glück, sagen sämtliche Glücksforscher, läuft nicht im Dauerbetrieb, sondern stellt sich ein, wenn wir etwas erleben, das besser ist als erwartet. Der Herbst ist voller Überraschungen. Und die sind das beste Mittel gegen die allgemeine Gewöhnung, denn sie ist schuld daran, dass wir zwar dauernd nach Glück streben, uns aber nicht lange glücklich fühlen können.
Liebe schenkt Trost und Hoffnung. Vielleicht ist das der Grund dafür, dass im Herbst die wenigsten Selbstmorde stattfinden.
Das Sexualhormon erreicht Spitzenwerte
Der Herbst ist auch die beste Zeit für Sex. Der männliche Testosteronspiegel ist jahreszeitlichen Schwankungen unterworfen, derzeit erreicht das Sexualhormon Spitzenwerte. Das haben amerikanische Hormonforscher herausgefunden.
Auch die weiblichen Hormondrüsen sind im Herbst nachweislich am aktivsten. Das vermehrt gebildete Östrogen steigert die weibliche Lust, das ist vom Jahrestakt so vorgegeben. Kinder, die nun gezeugt und neun Monate später geboren werden, kommen in der Zeit des vielen Lichts zur Welt, ihr Organismus kann also von Anfang an Vitamin D herstellen. Das stärkt ihre Knochen und ihr Immunsystem.
Aber diese Erkenntnisse sollten uns im Herbst von dem Wunsch erlösen, die Zeit zurückdrehen zu wollen oder nur noch vom nächsten Frühling zu träumen. Denn die beste Liebe gibt es jetzt.