Influencer werden leicht gemacht oder doch nicht?
War es schon immer dein Wunsch erfolgreich auf den sozialen Medien zu werden und deine Leidenschaften mit der Internet-Communitiy zu teilen? Dann haben wir ein paar kurze und knackige Tipps für dich!
Die Problematik sollte bekannt sein. Die Online Welt ist schier gigantisch und jeder nur erdenkliche Content wird bereits in Hülle und Fülle geboten. Fragst du dich oft „wie kann ich originellen und innovativen Inhalt kreieren?“ – Dann bist du hier genau richtig!
Nun zunächst einmal ist die Frage, die es zu beantworten gilt „wer bin ich und was habe ich zu sagen?“ Diese Frage solltest du dir auf jeden Fall zu Beginn deiner Social Media Karriere stellen. Selbstverständlich ist es heutzutage kaum mehr möglich das Rad neu zu erfinden. Aber das musst du auch gar nicht! Der Trick besteht vielmehr darin Inhalte und Content so zu verpacken, dass es möglichst viele Endkonsumenten anspricht. Dabei ist die Devise stehts Qualität statt Quantität. Natürlich ist es wichtig regemäßig zu posten und einen Rhythmus zu entwickeln, doch um sich von der breiten Masse abzuheben solltest du deinen Fokus mehr auf die Gestaltung und Konzipierung deiner Posts legen als auf die schiere Anzahl der Uploads. Nimm dir Zeit, suche dir Inspiration und recherchiere. Das Internet bietet heutzutage beinahe das gesamte Wissen der Menschheit. Kostenlos! Nutze dies und lies dich in die Thematiken ein, welche du repräsentieren möchtest.
Suche dir eine Nische und kreiere deine eigene Marke. Wie bereits gesagt ist es schwer noch ein Thema zu finden welches nicht bereits zur Genüge bedient wird. Lass dich davon aber nicht entmutigen! Suche nach Unterkategorien oder Möglichkeiten deine Thematik aus alternativen Blickwinkeln darzustellen. Das A und O bei der Onlinepräsentation ist die Selbstdarstellung. Mach dich interessant und biete deinen Abonnenten Abwechslung und ein gesundes Maß an Unterhaltung. Selbst die langweiligsten Dinge lassen sich wunderbar verkaufen, wenn sie gut verpackt sind! Frage deine Freunde oder Familie welche Eigenschaften sie an deiner Ausstrahlung schätzen und in welchen Situationen sie sich von dir unterhalten fühlen. Jeder Mensch hat seine eigene und besondere Art wie er auf andere wirkt. Mach dir das zu nutzen und finde deine Stärken!
Eigne dir technisches Knowhow an und lerne deine Zielgruppe kennen. Nicht zuletzt solltest du dir Gedanken über die Internetplattform machen, auf welcher du dich präsentieren möchtest. Dies sollte mit Bedacht gewählt werden und erfordert, wie die meisten Arbeitsplätze eine gewisse Einarbeitung. Mach dich mit Algorithmen, Hashtags und Mechaniken vertraut. Hierzu finden sich unzählige Hilfestellungen und Tutorials im Internet!
Last but not least: Beschäftige dich mit deiner Zielgruppe! Wen möchtest du ansprechen? Was erwartet eine bestimmte Communitiy von dir und was solltest du lieber sein lassen? Versuch dich in die Lage deiner Follower zu versetzten und überlege dir was du in ihrer Lage von dir erwarten würdest, ohne dich dabei zu verstellen.
Zum Schluss noch einen kleinen Denkanstoß: Bevor du überhaupt mit deiner Internetkarriere startest solltest du dir erst einmal Gedanken machen, was das Wort „Influencer“ überhaupt bedeutet. Denn es ist ganz wichtig zu verstehen, dass du als Influencer andere mit deiner Meinung, deinem Content und dem was du sagst und tust maßgeblich beeinflussen kannst. Sei dir also im Klaren darüber wer du bist und was du mit der Welt teilen möchtest. Übe dich in Vorsicht, sowohl bei der Auswahl deines Contents als auch bei dem was du sagst. Viele persönliche Gedanken, sind vielleicht nicht gesellschaftskonform und können schnell negative Konsequenzen für dich und andere nach sich ziehen.